Sizilianische Gepflogenheiten herrschten am vergangenen Samstag in der Gaststätte Turnhalle. Maria Dutto hatte zu ihrem Geburtstag eingeladen und die Prominenz des sizilianischen Örtchens Corleone kam.
Die Theaterabteilung präsentiert ihr neues Stück: "Oma Holmes und Opa Watson lösen jeden Fall". Kartenvorverkauf am 16.03.19 ab 9 Uhr in der Gaststätte "Turnhalle".
Während andere Geschenkpapier bügelten, den allerletzten Spekulatius knabberten und sich an den freien Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr erfreuten, waren die Leutchen vom Theater in de Tornhall überaus aktiv und fleißig.
2019 werden beim Theater in de Tornhall Oma Holmes und Opa Watson nach einem Buch von Jörg Appel mit ihren kriminalistischen Fähigkeiten Diamanten-Ede das Handwerk legen.
Nach diesem Motto wollen wir die neue Theatersaison 2018/2019 einläuten. Eingeladen sind all diejenigen, die bereits zur Theaterabteilung gehören und ganz besonders würden wir uns über „Neue“ freuen.
...nur noch 2 Mal schlafen, dann hebt sich zum 13. Mal der Theatervorhang und Theater in de Tornhall präsentiert das neueste Stück. Mit "Oje schon wieder eine Leiche!" hat sich die Theaterabteilung erneut ins Krimigenre begeben, wobei, wie immer, die Lachmuskeln ordentlich zum Einsatz kommen werden.
Nach diesem Motto wollen wir die neue Theatersaison 2017/2018 einläuten. Eingeladen sind all diejenigen, die bereits zur Theaterabteilung gehören und ganz besonders würden wir uns über „Neue“ freuen.
Für alle Theaterinteressierten, es gibt noch Restkarten zu erweben, bei Getränkeabholmarkt Trollst. Es lohnt sich, das Stück bietet einiges für die Lachmuskeln. Die Laien haben großen Spaß beim Proben und das ein oder andere mal Lachmuskelkater gehabt.
Agathe, Inhaberin einer kleinen Wellnesspension, hat einige Probleme. Da ist zum einen ihr Lebensgefährte, dem ihr Pilzgericht ganz offensichtlich sehr schlecht bekommen ist. Die Leiche muss nun schleunigst verschwinden...
Mit Beginn des neuen Jahres haben zum 12. Mal die Bühnenproben begonnen und damit auch der nicht unerhebliche Verzehr von bunten Süßigkeiten. Denn ohne Kalorien in Form von Gummibärchen und Lakritzkonfekt, das ist durch langjährige Feldstudien belegt, bleibt der Rollentext einfach viel schlechter haften.
Mit der Abteilungsversammlung am 23.11.2016 begann die Theaterabteilung traditionell die neue Theatersaison. Nach Abschluss der formellen Versammlung und Wiederwahl von Sigrid Schellhaas als Abteilungsleiterin wurde, nun mittlerweile zum 12. Mal, ein neues Stück aus der Taufe gehoben.
Die Kerb ist begraben, der Sommer hält noch an, aber der Spekulatius und die Lebkuchen stehen in den Regalen. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Theatersaison wieder anfängt und ihre Schatten voraus wirft!
Am 12. und 13. Mai spielte die Theater-AG des TV Crumstadt unter der Leitung von Bernd Susenburger ihr erstes Stück mit dem Titel "Lieber jetzt mutig sein als irgendwann" in der Turnhalle.
Auf Brautschau im Internet… …ist Lina Schmitt, sie sucht für ihren Sohn Georg eine Frau. Der Bub, ein prachtvoller Mittedreißiger, soll nun endlich unter die Haube. Auf natürlichem Wege hat dies bislang nicht geklappt, denn Georg ist zwar ein wohlgeratener Sohn aber eben auch ein Spätzünder...
Zum Abtrainieren der Feiertagspfunde eignet sich bekanntlich jede Art der körperlichen Betätigung. Dabei kann man aber das Angenehme durchaus mit dem Nützlichen verbinden.
Da das Theater-Stammlokal wegen eines wohlverdienten Urlaubs seine Pforten geschlossen hatte, öffnete dasAnwesen Schellhaas seine Pforten, um die Schar der rotgewandeten Theaterleute und solcher, die es werden wollen, zu empfangen. Die spätsommerlichen lauen Außentemperaturen sorgten im Inneren von Schellhaasens Sommerküche dann auch recht bald für eine kuschelige Atmosphäre.
Das Publikum ging mit einem Grinsen im Gesicht nach Hause. Die Veranstaltung der Theaterabteilung des TV Crumstadt zum zehnjährigen Bühnenjubiläumwar eine gelungene Sache.
Mittlerweile schon eine liebgewordene Tradition mit einem Hauch des Außergewöhnlichen – der Kartenvorverkauf beim Theater in de Tornhall. Da verlassen Menschen am frühen Samstagmorgen das kuschelig warme Bett, begeben sich hinaus in die Kälte eines Februarmorgens, stehen vor der Turnhalle, bis diese endlich ihre Türen öffnet und warten dann geduldig auf den Beginn des Kartenvorverkaufs.
Die Theaterabteilung ist wie jedes Jahr um diese Zeit wieder kräftig am Pauken und Proben. Das Bühnenbild steht schon und die Mimen richten es nach und nach wohnlich ein. Das Theaterensemble begeht dieses Jahr sein 10-jähriges Bühnenjubiläum.
Die Bühnenproben haben begonnen, seit gut 14 Tagen stehen bereits die Seitenwände der Bühne. Und ebenfalls ganz langsam finden sich die Spieler vom Theater in de Tornhall wieder an ihrem heißgeliebten „Zweitwohnsitz“ ein. Wir alle genießen unsere drei Wände und freuen uns schon jetzt auf die Aufführungen Ende März.
Bewaffnet mit Textmarker, Bleistift und Kugelschreiber, die Lesebrille auf der Nase, das Textbuch vor Augen, so sieht man seit dem 3. Dezember wieder einige Gestalten mittwochsabends hier und da in der Turnhalle.
Das Ende der letzten Saison steht kurz bevor mit der JHV am Mittwoch, den 26. November 2014 um 20 Uhr in der Turnhalle. Im Anschluss fällt der Startschuss für die neue Saison 2014/2015! Das neue Stück wird vorgestellt! Es heißt ....Nee, das wir(d) noch nicht verraten!!!
Bei Bier, Wein und Äppler haben sich die Mimen der Theaterabteilung am vergangenen Mittwoch getroffen und die neue Saison eingeläutet. Zuerst galt es die Aufgaben der Abteilung zu verteilen.
Die Theatergruppe kann wieder auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Ende und Anfang einer jeden Saison ist die JHV der Theaterabteilung am letzten Mittwoch im November. Diese war am 27.11.2013 um 20.15 Uhr in der Gaststätte der Turnhalle. Von der Begrüßung und dem Bericht der Abteilungsleiterin ist besonders zu erwähnen, dass die Abteilung drei Neuzugänge verzeichnen kann.
Nur noch wenige Tage sind es, bis das Theater in de Tornhall sein neuestes Stück präsentieren wird. Drei lustige Witwen lassen’s krachen hat am 11. April um 20.00 Uhr Premiere und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ab Samstag, den 5. April trifft sich das gesamte Theater-Team, vor, auf und hinter Bühne täglich, um dem Schwank in drei Akten den Feinschliff zu verleihen.
Am Samstag den 15.03.2014 findet der alljährliche Kartenvorverkauf vom Theater in de Tornhall statt. Wie in jedem Jahr werden die Karten ab 9 Uhr verkauft. Doch jedes Jahr gibt es kritische Stimmen, die dem Kartenvorverkauf nicht trauen oder ihn nicht verstehen. Hier ist also noch einmal die Gebrauchsanleitung für den Kartenvorverkauf.
Die drei wichtigsten Requisiten im Stück "Drei lustige Witwen lassen's krachen" von Beate Irmisch, erschienen im Theaterverlag Rieder, sind Kaffee, Likör und Donauwelle. Ein Schwank in drei Akten, der ordentlich auf die Lachmuskeln geht.
Den Start in das Neue Jahr begleiten viele gute Vorsätze. Auch die Theaterabteilung des TV Crumstadt wollte da nicht zurückstehen. Die guten Vorsätze für 2014 lauten:
Mit begeistertem Applaus und einmal sogar Standing Ovations haben die Zuschauer vom Theater in de Tornhall die Laiendarsteller des Stückes „Für die Familie kann man nichts“ von Hans Schimmel belohnt.
Am kommenden Freitag (22.03.2013) feiert das Stück der Theaterabteilung des TV Crumstadt Premiere. Das Stück nennt sich „Für die Familie kann man nichts“ und ist eine rabenschwarze Komödie von Hans Schimmel.
Die Spannung wächst. Das Adrenalin steigt. Die Bühnenteile stehen, es wird tapeziert und die ersten Möbelstücke werden angeliefert. Mit anderen Worten, der Kartenvorverkauf für das Stück der Theaterabteilung des TV Crumstadt rückt immer näher.
Gleich am zweiten Tag im neuen Jahr haben die Laiendarsteller der Theaterabteilung des TV Crumstadt die Bühnenproben eröffnet. Zweimal in der Woche wird der Vorhang der Bühne im Tornhallsaal geöffnet,das Bühnenbild ist zwar noch nicht aufgebaut, deshalb behelfen sich die Darsteller mit Tischen, Stühlen und Fantasie und lassen so das Stück lebendig werden. Alle Darsteller haben sich in ihre Rolle gefunden und fangen an, ihre Requisiten zu sammeln.
Weihnachtsdeko wird aufgehängt, Lichtlein brennen in den Fenstern und lassen erahnen, dass Weihnachten in wenigen Tagen ansteht. Überall beginnt die hektische Suche nach den letzten Weihnachtsgeschenken und viele Küchen verwandeln sich in kleine Weihnachtsbäckereien. Das ist auch die Zeit, in der die Saison der Theaterabteilung beginnt.
Für die diesjährige TV Weihnachtsfeier will die Theatergruppe ein Weihnachtsmärchen einstudieren. Es heißt "In der Weihnachstwerkstatt" und wir brauchen dafür noch kleine Zwerge und Engelchen.
Mit begeistertem Applaus und einmal sogar Standing Ovations haben die Zuschauer vom Theater in de Tornhall die Laiendarsteller des Stückes „Dem Himmel sei Dank“ von Bernd Gombold belohnt.
Die Mimen des Crumstädter Theaters fiebern der Premiere entgegen, die am 30. März um 20 Uhr sein wird.
Aus diesem Grund liegen langsam die Nerven blank.
Knappe 5 Wochen haben die Crumschter Mimen noch für die Proben vor der Premiere. Deshalb heißt es jetzt die letzten Texthänger ausbügeln und Requisiten und Kostüme vervollständigen.
Endlich stehen die Mimen des TVC wieder auf den Brettern. Die Bühne zeigt noch kein Bühnenbild, aber mit Fantasie gehen die Laiendarsteller in ihre Rolle und proben mit Tischen und Stühlen die ersten Szenen. Seitdem das neue Jahr angefangen hat, wird regelmäßig Mittwochs und Samstags bzw. Sonntags geprobt.
Mit viel Mühe hat Bob der Bühnenbaumeister mitsamt all seinen vielen fleißigen Helfern in den letzten Tagen das Bühnenzuhause vom Theater in de Tornhall gezimmert.
Am Mittwoch, den 24. November 2010, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Theaterabteilung des Turnvereins statt. Beginn ist um 20 Uhr in der Gaststätte „Turnhalle“.