Turnen
Aktuelles
03.03.2023 Gaueinzelmeisterschaften in Rüsselsheim
von Dieter Ruckelshausen
Mit den Gaueinzelmeisterschaften der Turnerinnen im Turngau Main-Rhein am Samstag, den 11. März 2023 in Rüsselsheim, stand der erste große Wettkampf des Jahres für die Leistungsturnerinnen des TV Crumstadt an.
Bereits früh am Morgen waren im 1. Durchgang vier Turnerinnen aus Crumstadt in zwei Wettkampfklassen am Start.
Im Wettkampf (WK)14a des Jahrgangs 2011 in den Pflichtstufen P4/P5 war es für Noemi Griesheimer der erste Wettkampf auf Turngauebene überhaupt, nachdem sie erst im letzten Jahr zum Leistungsturnen gekommen war. Trotz der geringen Wettkampferfahrung zeigte sie einen schönen Wettkampf an den vier Geräten und erreichte den 19. Platz von 24 gestarteten Turnerinnen. Herausragend meisterte sie dabei den Sprung, für den sie mit der zweithöchsten Wertung aller Turnerinnen in ihrem Wettkampf belohnt wurde. Neben Noemi ging mit deutlich mehr Wettkampferfahrung Mira Ruckelshausen in den Wettkampf und konnte sich mit Platz 8 unter die Top Ten turnen. Besonders starke Geräte bei ihr waren der Stufenbarren, an dem sie die 6-beste Wertung erhielt und der Schwebebalken an dem sie die 4-schönste Übung zeigte.
Im WK 13 des Jahrgangs 2010 in der P5/P6 konnte Xenia Beeres mit ein paar Schwächen in ihrer Übung am Stufenbarren einen guten 13 Platz der 26 Starterinnen erreichen. Dabei zeigte sie am Boden einer der schönsten Übungen, für die sie mit der viertbesten Wertung belohnt wurde. Nach 2-jähriger Trainings- und Wettkampfpause schlug sich auch Stelle Cheng toll und konnte sich auf Platz 7 turnen. Nachdem sie erst in der Woche zuvor erstmalig den Überschlag über den Sprungtisch im Training gewagt hatte, zeigte sie einen der beiden Sprungversuche bei der Premiere des Sprungs im Wettkampf in schöner Ausführung. Darüber hinaus konnte sie mit der 4-besten Übung am Stufenbarren und der 3-besten am Balken auch an den weiteren Geräten überzeugen.
Im 3. Durchgang am Abend starteten im WK 14b in der P4/P5 der jüngere Jahrgang 2012. Mit dabei Iljana Meyer, die leider Probleme bei ihrer Balkenübung hatte, die sie einige Plätze kosteten, so dass sie trotz einer sehr schön geturnten Bodenübung auf dem 24. Rang der 38 gestarteten Turnerinnen landete. Weit nach vorne turnen konnte sich Kim Wagner, die an allen vier Geräten jeweils unter den fünf besten Turnerinnen war. Groß war bei ihr, den Trainierinnen und dem mitgereisten Anhang daher die Freude, als sie in der Gesamtwertung mit dem 3. Platz belohnt wurde und somit den Platz auf dem Treppchen einnehmen und die Bronzemedaille in Empfang nehmen durfte.
Gleichzeitig tunrten die Kürturnerinnen des TV Crumstadt ihre Wettkämpfe. In der „Einstiegsklasse“ in der LK4 der Jahrgänge 2012 bis 2014 (WK4) ging Clara Kösling an den Start, die bis Ende des vergangenen Jahres noch bei den Nachwuchsturnerinnen in den P-Stufen im Main-Rhein-Pokal gestartet war und erst kürzlich mit dem Training für die wesentlich komplexeren Kür-Übungen begonnen hatte. Daher klappte noch nicht alles zu ihrer vollsten Zufriedenheit, so dass sie sich auf dem 5. Platz der wenigen gestarteten Turnerinnen einreihte. Im höchsten ausgeschriebenen Wettkampf WK2 der LK2 für die Jahrgänge 2008 und 2009 war der TV Crumstadt mit zwei Turnerinnen vertreten. Sowohl Chiara Heinrich, als auch Vania Meyer haderten etwas mit ihren Übungen am Balken und während bei Chiara auch die Stufenbarrenübung nicht wie geplant verlief, so gelangen Vania alle Elemente inklusive der gerade erst erlernten Kippen am untern und am oberen Holm. Beide zeigten ansprechende Übungen zur individuellen Musik am Boden und jeweils einen Überschlag über den 1,25m hohen Sprungtisch, so dass für Chiara am Ende der 7. und für Vania der 5. Platz zu Buche standen.
Und so können alle Turnerinnen des TV Crumstadt stolz auf ihre Leistungen und Ergebnisse sein. Als Kampfrichter waren Katharina Schuhmacher, Chiara Staudinger sowie Nils Staudinger im Einsatz.