Turnen
Aktuelles
27,09.2015 Crumstädter Turnerinnen bei Südhessischem Regionalentscheid
von Dieter Ruckelshausen

Bei den diesjährigen Gaumannschaftsmeisterschaften der Gerätturnerinnen im Turngau Main-Rhein konnte sich im Wettkampf 3 Kür modifiziert LK4 eine Mannschaft des TV Crumstadt für den Südhessischen Regionalentscheid am 27. September in Mörlenbach empfehlen, bei dem sich die drei erstplatzierten für die die Hessischen Finalwettkämpfe qualifizieren. Dabei treten aus den vier südhessischen Turngauen Main-Rhein, Offenbach-Hanau, Bergstraße und Odenwald jeweils die zwei stärksten Teams an, bei denen es sich häufig um Mannschaften aus Vereinen handelt, die bereits seit Jahren im Kürbereich turnen und die teilweise aus dem Bereich des Kunstturnens stammen. Da die jungen Turnerinnen aus Crumstadt erst seit Mai dieses Jahres von den Pflichtstufen in den Kürbereich gewechselt waren, gingen sie eher als Außenseiterinnen in den Wettkampf mit dem Ziel, sich und ihre Übungen gut zu präsentieren.
An ihrem Startgerät, dem Stufenbarren, zeigten die Mädchen ordentliche Übungen, bei denen auch die neu einstudierten Kippen beim Wechsel vom unteren zum oberen Holm gut klappten. Leider hatten sie einen Absteiger vom Holm zu verzeichnen und Kampfrichter, die zu Beginn des Wettkampfes sehr streng beim Bewerten der Übungen waren, so dass sie nicht so viele Punkte wie erhofft erhielten.
Direkt danach ging es zum „Zittergerät“, dem nur 10 cm breiten Schwebebalken. Zunächst gelang es Laura Witt die Kampfrichter zu überzeugen mit einer nahezu fehlerfreien Übung, für die sie die höchste aller an diesem Gerät vergebenen Wertungen erhielt. In der Folge mussten allerdings die drei weiteren Crumstädter Turnerinnen das Gerät nach ihren -in der Kür geforderten- akrobatischen Elementen unfreiwillig verlassen, was jeweils mit einem ganzen Punkt Abzug bestraft wurde.
An der 12x12m großen Bodenflächen zeigten alle vier Turnerinnen schöne Übungen mit gut ausgeführten gymnastischen Sprüngen und Drehungen sowie bodennahen und akrobatischen Elementen, wobei Alessia Lucente erstmals bei einem Wettkampf ihre akrobatische Verbindung aus Rondat und Rückwärtssalto zeigte.
Mit schönen Überschlägen über den Sprungtisch beendeten neben Alessia auch Anna Vaniman, Laura Interbartolo und Chiara Staudinger den Wettkampf.
Damit erzielten sie den tollen 5. Platz in der Schlussabrechnung und lagen sogar nur wenige Punkte hinter den Mannschaften auf dem Treppchen.
Herzlichen Glückwunsch!