Turnen

Aktuelles

Gaueinzelmeisterschaften der Turnerinnen

von

18 Turnerinnen des TV Crumstadt im Alter von 8 bis 17 Jahren starteten am Samstag, den 5. April,  bei den diesjährigen Gau-Einzelmeisterschaften des Turngau Main-Rhein in Rüsselsheim.
Insgesamt 328 Turnerinnen waren gemeldet worden, um sich während der drei angesetzten Durchgänge in 14 verschiedenen Wettkampfklassen an den Geräten Sprung, Stufenbarren/Reck, Schwebebalken und am Boden zu messen.

Die meisten der Mädchen des TV Crumstadt starteten im Wettkampf Wk14 der Jahrgänge 2004 und jünger in den Pflichtstufen P3-P5 und konnten unter den 47 Turnerinnen in diesem Wettkampf tolle Platzierungen erturnen. So verpassten Leonie Dietrich (14.) und Joyce Rojahn (12.) nur knapp die Top-Ten, während Thea Fritz als 6. und Anisa Ramani als 4. ganz weit vorne landeten und das Treppchen nur haarschaf um weniger als zwei hundertstel Punkte verpassten. Mit Desirée Lohse schaffte es sogar eine der Turnerinnen auf das Treppchen. Sie erreichte einen hervorragenden 3. Platz und durfte verdient die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Ebenfalls in diesem Wettkampf startete Leni Loewer, die jedoch an den Geräten Sprung und am Boden nicht ihre gewohnte Leistung abrufen und so keine vordere Platzierung erturnen konnte. Allerdings zeigte sie am Balken eine toll vorgetragen Übung und gewann damit die Konkurrenz an diesem Gerät.

Im mit über 50 gemeldeten Turnerinnen größten Wettkampf WK13 der Jahrgänge 2002/2003 P3-P5 starteten 3 Turnerinnen des TV Crumstadt. Hier erreichte Laura Witt nach gerade einmal einem halben Jahr Zugehörigkeit zur Leistungsturnriege einen ordentlichen 35. Platz, während Pia Roth den guten 20. Platz erturnte und Julia Heckmann einen tollen 7. Platz.

Im WK 12, Jahrgänge 2000/2001 P4-P6 erturnte sich Victoria Witt einen guten 18. Platz im Mittelfeld der 37 Starterinnen, wobei sie genau wie ihre Schwester Laura erst seit einem halben Jahr im Leistungsturnen ist. Am Stufenbarren zeigten nur fünf Turnerinnen eine bessere Übung als Victoria.

2 Turnerinnen starteten im Wk 11 (Jg. 1997-1999, P5-P7) unter insgesamt 19 Konkurrentinnen. Kathrin Salm erwischte dabei leider nicht ihren besten Tag und landete nach Fehlern am Stufenbarren und am Boden auf dem 11. Rang im Mittelfeld. Jamila Hlupic wurde 8. und lag mit ihren Übungen am Sprung und am Stufenbarren nur wenig hinter den Spitzenrängen. Lediglich am Balken und am Boden merkte man ihr an, dass sie erst seit vergangenem Jahr im Leistungsturnen ist und ihr daher noch die Routine fehlt.

Einen Sieg für den TV Crumstadt konnte dagegen Katharina Schuhmacher im WK10 der Jahrgänge 1996 und älter in den Schwierigkeitsstufen P6-P8 verbuchen. Mit Siegen in der Gerätewertung an den drei Geräten Sprung, Stufenbarren und Balken konnte sie am Ende einen komfortablen Vorsprung von über 5 Punkten herausturnen.

Mit der Möglichkeit, sich bei entsprechender Leistung für das Hessische Landesfinale zu qualifizieren, starteten im Qualifikations-WK8 der Jahrgänge 2004 und jünger P5 drei Mädchen des TV Crumstadt. Anna Vaniman und Laura Interbartolo turnten einen schönen Wettkampf, machten aber beide jeweils einen größeren Fehler an einem Gerät, so dass bei der herrschenden Leistungsdichte unter den 37 Starterinnen eine vordere Platzierung nicht mehr möglich war. Anna verturnte sich am Stufenbarren und wurde 23., Laura erreichte nach einem unfreiwilligen Absteiger vom Balken den 16. Platz. Nahezu fehlerfrei und mit der Tageshöchstwertung am Stufenbarren turnte Chiara Staudinger ihren Wettkampf und landete am Ende auf dem 4. Platz. Leider hat sie damit nicht nur knapp das Treppchen verpasst, sondern ihr fehlten auch lediglich 0,40 Punkte auf den zweiten Platz, der die Qualifikation für das Landesfinale bedeutet hätte.

Ebenfalls in einem Qualifikationswettkampf (WK7, Jg. 2002/2003, P5-P6) startete Alessia Lucente und errichte dabei den 13. Platz der 24 gestarteten Turnerinnen. Nach Unsicherheiten am Stufenbarren und am Balken zeigte sie eine sehr schöne Bodenübung, für die sie mit der zweithöchsten Wertung belohnt wurde.

Als einzige Turnerin des TV Crumstadt startete Michelle Staudinger in einem Qualifikationswettkampf in der Kürstufe KM4. Nachdem sie im vergangenen Jahr bereits mit ihren Mannschaftskameradinnen vom TV Biebesheim in dieser Stufe im Mannschaftswettkampf  gestartet und es die Mädchen bis zum hessischen Mannschaftsfinale geschafft hatten, war dies ihr erster Start in der Kür im Einzelwettkampf. Entsprechend aufgeregt begann sie ihren Wettkampf und musste ausgerechnet am nur 10cm  breiten Schwebebalken als erste Turnerin des Wettkampfes an das Gerät gehen. Trotz einiger Wackler und Unsicherheiten schaffte sie es, ihre Übung ohne Sturz zu turnen und wurde im Lauf des Wettkampfes an den verbleibenden Geräten immer sicherer. Somit erreichte sie am Ende einen hervorragenden zweiten Platz unter den 17 Starterinnen, der nicht nur die Silbermedaille sondern auch die Qualifikation für das hessische Landesfinale am 10./11. Mai in Kalbach/Frankfurt bedeutet.

Alle Mädchen haben toll geturnt und hatten auch ihren Spaß dabei!
Ein herzliches Dankeschön gilt Alexandra Schneider für die Hilfe bei der Betreuung der Mädchen und den eingesetzten Kampfrichterinnen Alexandra Dietrich, Anna Interbartolo und Katharina Schuhmacher.

Siegerlisten ...

Bilder in der Bildergalerie ...

Zurück